
Neu: GAIA Soil Sensor System
Das GAIA IoT-Bodenüberwachungssystem ist ein drahtloser System, das speziell für den Smart Agriculture Markt und Smart City Anwendungen entwickelt wurde. GAIA zeichnet sich insbesondere durch die Bestimmung des Düngemittelgehaltes mit einer innovativen Messtechnik unter Ausnutzung der elektrischen Leitfähigkeit aus. Darüber hinaus verfügt GAIA über eine genaue temperaturkompensierte Messung des Wassergehalts im Boden und der Bodentemperatur. Dadurch kann die Bewirtschaftung und der Anbau von Pflanzen optimiert werden.
Weitere Sensoren

Apollon-Q
Egal ob Stück-, Flüssig- oder Schüttgut, die Geräte der Apollon-Q Serie liefern hochwertige Ergebnisse und sind für unterschiedliche Anwendungen im Bereich der Füllstandmessung, wie z.B. auch im Smart Waste einsetzbar.

Apollon-ZETA
Unser low-cost Smart Waste Sensor. Aufgrund seiner geringen Abmaße fällt der Apollon-Zeta auch in öffentlichen Behältnissen kaum auf, was einen natürlichen Schutz gegen Vandalismus darstellt.

Febris
Febris ist eine smarte und drahtlose Luftqualitäts Ampel, die in regelmäßigen Abständen den CO2 Gehalt in der Luft in ppm, sowie Temperatur und Luftfeuchtigkeit erfasst. So können Räume oder ganze Gebäude effizient überwacht werden.

Neptun
Der optimierte Pegelsensor. Die Neptun Serie bietet einen robusten Füllstandsensor, der speziell für Flüssigkeiten und Schüttgüter ausgelegt ist. Haupteinsatzgebiet sind Füllstandmessungen in Tanks, Silos oder Schächten wie z.B. für Grundwassermessungen.

Die Sentinum LinQs App
Aktivieren und konfigurieren Sie Sentinum LPWAN (NB-IoT, LoRaWAN®, MIOTY®) Sensoren über NFC.
Gleichzeitig bietet die App zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, die die Anpassung der Übertragungs- und Messrate, Netzwerkparameter, Grenzwerte und vieles mehr ermöglichen.